Was ist ein gesunder Lebensstil?
Was bedeutet das eigentlich, ein gesunder Lebensstil? Ein gesunder Lebensstil stärkt Ihr Immunsystem. Ein Lebensstil, der Ihnen körperlich und geistig genug Energie gibt, um Ihr Leben so zu leben, wie Sie es wollen. Deshalb erfahren Sie hier, wie Sie gesünder leben können: auf dem Teller, im Kopf und beim Sport.
- Essen Sie jeden Tag 500 Gramm Gemüse und 2 Stück Obst
Obst und Gemüse enthalten neben Vitaminen und Mineralstoffen auch viele Ballaststoffe. Diese Fasern sind Nahrung für die guten Bakterien in Ihrem Darm. Und wussten Sie, dass ein großer Teil Ihres Immunsystems im Darm angesiedelt ist? Eine gesunde Darmflora schafft ein Umfeld, in dem sich Keime nicht wohlfühlen. - Unverarbeitete Kohlenhydrate wählen
Unraffinierte Kohlenhydrate sind in Gemüse, Obst und Vollkorngetreide enthalten. Der Körper nimmt diese Kohlenhydrate langsam auf, so dass sie den Hunger länger stillen. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen. - Genügend Eiweiß zu sich nehmen
Proteine dienen als Baumaterial in Ihrem Körper und tragen zur Bakterienvielfalt in Ihrem Darm bei. Sie benötigen 0,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht, also durchschnittlich 60 Gramm pro Tag. - Keine Angst vor Fetten
Essentielle (ungesättigte) Fette sind für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems unerlässlich. Ungesättigte Fette sind in Ölen (wie Oliven-, Hanf-, Walnuss- oder Distelöl), fettem Fisch, Samen, Kernen und Nüssen enthalten. Seien Sie maßvoll mit Produkten, die viel gesättigtes Fett enthalten, wie Fleisch, Milchprodukte und Snacks. - Trinken Sie mindestens 2 Liter pro Tag
Unverfälschte Getränke wie Wasser, (Kräuter-)Tee oder Gemüsesaft helfen dem Körper, Abfallstoffe schnell loszuwerden. Beschränken Sie den Alkoholkonsum: Er entzieht Ihnen Wasser und beeinträchtigt Ihr Immunsystem. - Essen Sie nicht den ganzen Tag lang
Der Verzehr von Zucker verringert sofort die Stärke Ihres Immunsystems. Es ist also keine gute Idee, den ganzen Tag über zuckerhaltige Produkte zu essen. Beschränken Sie sich nach Möglichkeit auf drei Mahlzeiten pro Tag.